Frohe Weihnachten!

Die Kerzen leuchten, die Keksdosen sind bis zum Rand gefüllt und auch bei uns in der Kanzlei kehrt (hoffentlich bald) die wohlverdiente Weihnachtsruhe ein. Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen kurzen Blick in die Glaskugel (oder besser: ins Steuerrecht) für 2025.

Jetzt Beitrag teilen:

Das Jahr 2024 hatte es steuerlich und wirtschaftlich in sich. Von der weiteren Senkung diverser Steuersätze, wie zum Beispiel der Körperschaftsteuer auf 23% oder Verbesserungen bei den Progressionsstufen, bis hin zu vielen neuen Regelungen in vielen Bereichen wie zum Beispiel die Kollektivverträge oder der Erhöhung der UGB Größenklassen – es wurde nicht langweilig. Manche Neuerung hat bei unseren Klienten und bei uns zwar für Stirnrunzeln gesorgt, doch gemeinsam haben wir jedes Formular, jede neue Verordnung und jede Deadline souverän gemeistert.

Rückblickend sind wir nicht nur stolz auf saubere Bilanzen und optimierte Steuererklärungen, sondern auch auf das, was wir wirklich lieben: Zusammenarbeit mit Menschen.

Ein paar Highlights unseres Kanzlei-Jahres:

Ein kulturell sehr wertvoller (aber keinesfalls weniger lustiger) Betriebsausflug auf den Spuren von Anton Bruckner

Einige Neuzugänge bei uns im Team, die wir alle sehr schätzen gelernt haben, inklusive Nachwuchs 🙂

Die erfolgreich bestandenen Prüfungen unserer Teammitglieder, die sich ständig weiterbilden. Herzlichen Glückwunsch!

Und natürlich viele schöne, lustige oder auch mal nervenaufreibende Momente in unseren Büros oder bei unseren Klienten vor Ort

„Das Finanzamt ist wie das Christkind – es weiß mehr, als man denkt.“ Also lieber frühzeitig vorbereiten und Unterlagen abgeben, damit am Ende niemand auf der Liste der „bösen Jungs“ landet.

„Schenken kann steuerlich sinnvoll sein.“ Ob Weihnachtspräsente für Mitarbeiter oder geschäftliche Partner: Wer die Freigrenzen kennt, kann Freude bereiten und gleichzeitig clever agieren.

„Zwischen Gänsebraten und Gewinnermittlung liegt nur ein Kalenderjahr.“ Nutzen Sie den Jahreswechsel, um Ihre steuerliche Planung zu optimieren. Wir helfen gerne dabei!

Während wir die letzten Kugeln an den Weihnachtsbaum hängen, werfen wir natürlich auch schon einen Blick auf das neue Jahr. 2025 wird bestimmt nicht weniger spannend:

Neue Steuergesetze? Ja, die gibt’s auch wieder – keine Angst, wir haben sie bereits auf dem Radar.

Digitalisierung bleibt ein großes Thema, auch in der Steuerwelt. Wer jetzt schon digital ist, wird künftig Zeit und Nerven sparen (und Papier).

Und natürlich: Ein neuer Schwung Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und persönliche Beratungsgespräche, bei denen wir Sie wie immer mit einem Lächeln und klaren Zahlen begleiten.

Dum Abschluss bleibt uns nur noch eines zu sagen: Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Fragen und Ihr Verständnis dafür, dass wir trotz Excel-Tapeten und Paragrafen-Wüsten ab und zu unseren Humor behalten.

Genießen Sie die Feiertage, lassen Sie die Belege beiseite und konzentrieren Sie sich auf das Wichtigste: Familie, Freunde und gutes Essen. Im Januar kümmern wir uns dann wieder gemeinsam um den Rest.

Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025!

Ihr Team von Ornezeder & Partner

legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf ornezeder.at, der Website von Ornezeder & Partner GmbH & Co KG in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (4), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Partner (nicht IAB) (4 Partner)
Calendly, Inc., USA
Elfsight, LLC, Armenien
Google Ireland Limited, Irland
Google LLC, USA